Farbwochen
Einmal im Monat Rabatte auf alle Stoffe eines Farbtons!
vom 13. bis 18. Juli: Farbwoche braun bis 20% auf alle braunen Stoffe!
Tag der Handarbeit am 27. Juni

Viele schöne Kinderkleider zu Gunsten des "Anziehend" und der Friedberger Tafel sind entstanden

Panem et circences am Tag der Handarbeit
Handarbeiten zugunsten der Friedberger Tafel und des Roten Kreuzes
"Jeder macht was er kann" lautete das Motto, unter dem heuer am Tag der Handarbeit im PatchWork ... Haus für Handarbeit für den guten Zweck genäht, gehäkelt und gestrickt wurde. Gefragt waren modische Kinderaccessoires, Kleidung und Babysachen.
Näh- und Overlockmaschinen stehen bei Bedarf und zum Testen zur Verfügung!
Der Tag der Handarbeit ist eine alljährliche und internationale Benefiz-Aktion der Initiative Handarbeit e.V.

Berhard Ziegler von der Friedberger Tafel, Christina Menke-Stumpf vom "Anziehend" de Roten Kreuzes und Karin Weindl
1. Elisabeth Bayerl
2. Benedikt Grun
3. Viktoria Grun


Geschafft!
Wir sind umgezogen und freuen uns sehr, Sie in unseren neuen Räumen in der Bauernbräustr. 4 begrüßen zu dürfen.
Zur Eröffnung haben wir folgende September-Angebote für Sie:
Ab sofort haben wir folgende Öffnungszeiten:
Mo-Sa: 9:30 bis 12:30 Uhr
Mo+Di+Do+Fr: 14 bis 18 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Karin Weindl und das gesamte PatchWork-Team



Unsere Häklerinnen waren in Zirndorf bei der WM!
Hier die Gewinner des Vorentscheids zur Häkel-WM 2014: Elisabeth Bayerl, Gisela Deharde-Ballhausen und Katja Deutsch.

Die Sieger nehmen an der Häkel-WM am 8. Februar 2014 in Zirndorf teil.
Hier gibts alle Informationen zu unserem Vorentscheid.
ÖFFNUNGSZEITEN
MO DI DO FR: 9:30 bis 12:30 + 14:30 bis 18 Uhr
SA: 9:30 bis 13 Uhr
MITTWOCH geschlossen
Da haben wir nicht schlecht gestaunt, als das BR-Magazin „freizeit“ im September 2011 bei uns anrief und uns fragte, ob denn nicht der Schmidt Max bei uns stricken lernen könnte...
In den Allerheiligen-Ferien 2011 war es soweit: das Fernsehteam des BR schlug bei uns seine Zelte auf. Was dabei alles los war, beschreibt Kathrin Feulner von der Augsburger Allgemeinen in ihrem Artikel
Die neueste Masche vom Schmidt Max

Am 7. November starten wir eine Dankeschön-Aktion für unsere Kunden mit einem Mützenset (Wolle und Nadeln). Schauen Sie mal rein!
PS: Der voraussichtliche Sendetermin ist Donnerstag, 17. November um 21:15 im Bayerischen Fernsehen. Wiederholt wird am 24.11.2011 um 23:00 Uhr auf br alpha.
Patchwork-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene
im PatchWork...Haus für Handarbeit
2014 beginnen wieder die Patchwork-Kurse von Karin Weindl. Sobald die Termine feststehen, finden Sie diese hier.
Hier ein kleiner Auszug aus dem Kursprogramm:
Anfängerkurse: vormittags, abends oder Samstag nachmittags zeigen wir Ihnen den Einstieg in ein Hobby mit hohem Sucht-Potential.
Im Anschluss an den Anfängerkurs bietet der Kurs Schnelle Dreiecke eine verblüffende Methode zur Herstellung von vielen Quadraten aus zwei Dreiecken.
Sternensampler-Kurs
Bei Interesse bieten wir auch einen Hexagonkurs an, in dem mit der Hand Sechsecke genäht werden.
Eintägige Kurse sind ebenfalls geplant, die jeweils nur eine Einführung in eine bestimmte Technik geben: Flying Geese und Mary's Triangles sind klassische Blöcke, die in vielen Variationen eingesetzt werden können. Applizieren ist das Aufbringen von einer Lage Stoff auf eine andere, hier werden verschiedene Techniken vorgestellt.
Auch Taschen sind ein heißes Thema, gerade, aber nicht nur für Weihnachten!
Für alle, die Unterstützung bei der Fertigstellung Un-Fertiger Objekte brauchen, bieten wir wieder zahlreiche UFO-Kurse an. Dort bekommen Sie aber auch Hilfe beim Beginn neuer Projekte.
Da ist sicher etwas für Sie dabei!
Sollten Sie Interesse an einem der Kurse haben, melden Sie sich doch per E-Mail. Vielleicht können wir die Kurstermine dann noch besser abstimmen! Wir freuen uns auf Sie!